Offen für alle, gemeinschaftsstärkend und gut in den Familiensonntag integrierbar – das ist unser „Mahlzeit“-Gottesdienst, der sich nicht nur an Familien richtet, sondern an alle, die Gemeinde als Gemeinschaft und Gottesdienst in einer anderen Form erleben wollen.
Der Name „Mahlzeit“ ist dabei Programm:
- Zum einen steht er für das, was nach dem Gottesdienst passiert: eine gemeinsame Mahlzeit im Gemeindehaus für alle, die daran teilnehmen wollen (Corona bedingt entfällt diese zur Zeit!).
- (Zum anderen ist er ein Hinweis darauf, was im Gottesdienst passiert: eine Mal-, Spiel- und Bastelzeit für Kinder im Gemeindehaus, während die Erwachsenen eine Predigt hören und in der Kirche Abendmahl in einer besonderen Form feiern.) Zur Zeit bleiben alle in der Kirche, die Predigt wird ein wenig kürzer gehalten und basteln können wir auch in der Kirchenbank!
- Und schließlich bedeutet „Mahlzeit“ ganz allgemein, dass wir uns „mal Zeit“ nehmen wollen – füreinander, für die Kinder, für uns selbst, für Gott.